Inclusion·Conference 2025 in Shanghai veranstaltet

Veröffentlichungsdatum:10.09.2025     Quelle:Inclusion·Conference on the Bund

Vom 10. bis 13. September findet die Inclusion·Conference on the Bund im Shanghai Huangpu World Expo Park statt. Die Veranstaltung versammelt globale Investoren, Unternehmer und Vordenker, um die Zukunft der Finanzen und Technologie im KI-Zeitalter zu diskutieren.

Als einer der einflussreichsten Fintech-Gipfel in Asien konzentriert sich die Konferenz darauf, wie Finanzen und Technologie zusammenarbeiten könnten, um einen innovationsgetriebenen Zuwachs zu erreichen.

An der diesjährigen Veranstaltung nehmen 16 Akademiker und Turingpreisträger sowie mehr als 550 Branchenexperten und Wirtschaftsführer aus verschiedenen Ländern und Regionen teil, darunter den USA, Singapur, Großbritannien, Deutschland und Südafrika.

Zu den Teilnehmenden gehören z. B. Jack Dongarra, US-amerikanischer Mathematiker und Informatiker, der als internationaler Führer auf den Gebieten Algorithmen und Programmierwerkzeuge für Hochleistungsrechner gilt, und Richard Sutton, einer der Pioniere des verstärkenden Lernens und Nobelpreisträger in Informatik.

Auch die nächste Generation der Führungskräfte spielt eine wichtige Rolle. Fast 100 Wissenschaftler, Unternehmer und CEOs werden eingeladen, um die Themen wie verkörperte KI, intelligente Agenten und Großmodelle zu erörtern. Dazu gehören beispielsweise Wang Xingxing, CEO von Unitree Robotics und Wu Chenglin, CEO von Deep Wisdom.

Ein bedeutender Meilenstein der internationalen Zusammenarbeit auf diesem Gebiet ist der Globale Thementag für Finanztechnologie, die am 12. September im Rahmen der Inclusion·Conference veranstaltet wird. Denn dieser Thementag gilt als die erste Veranstaltung ihrer Art, die drei asiatische Fintech-Gipfel vereint, nämlich das Singapurische FinTech-Festival, die FinTech-Woche von Hong Kong und die Inclusion·Conference.

Die Inclusion·Conference 2025 bietet drei Highlights: eine Technologie-Ausstellung, einen Technologie-Markt und eine Technologie-Jobmesse.

Die Technologie-Ausstellung konzentriert sich auf das Übergangsprozess zur allgemeinen KI und präsentiert Durchbrüche in den Bereichen wie multimodale Großmodelle, verkörperte KI und intelligente Agenten sowie KI-Sicherheit.

Die Ausstellung ermöglicht es den Besuchern, zu erkunden, wie die KI-Technologien die Industrie und unser Alltagsleben neu definieren.

Auf einer Fläche von 800 Quadratmetern bringt der Technologie-Markt mehr als 40 Unternehmen für verkörperte KI zusammen, darunter die führenden Players wie Unitree und AgiBot.

Der Markt zeigt, wie Roboter den Weg vom Laborprototyp zur realen Anwendung in Industrie, Gesundheitswesen, Haushalt und Begleitdiensten finden und damit eine neue Ära der Zusammenarbeit zwischen Mensch und Maschine einläuten.

Außerdem wird eine Technologie-Jobmesse am 13. September veranstaltet, die den jungen Fachkräften eine perfekte Plattform bietet, Kontakte mit den Unternehmen zu schließen. Auch die Unternehmen können diese Gelegenheit nutzen, um die jüngste Generation von Talenten anzuziehen.

Scannen Sie den QR-Code und melden Sie sich zur diesjährigen Inclusion·Conference on the Bund an!