Autonomes Fahren im Fokus der WAIC

Veröffentlichungsdatum:30.07.2025     Quelle:German.china.org.cn

Der Fortschritt im Bereich des autonomen Fahrens steht im Mittelpunkt der Welt-KI-Konferenz (World AI Conference, WAIC) 2025 in Shanghai. Teilnehmende in- und ausländische Akteure bekräftigten Pläne, den Einsatz auf dem chinesischen Markt voranzutreiben, begünstigt durch eine wachsende politische Unterstützung.

Wang Kang, Leiter des Projekts für autonomes Fahren bei IM Motors (einem Unternehmen von SAIC Motor), erklärte der Global Times am Sonntag, dass der Robotaxi-Service des Unternehmens – für WAIC-Teilnehmende und Einwohner zugänglich – bereits Autonomiestufe 4 (Stufe 4) erreicht habe.

Im Gegensatz zur Stufe-2-Assistenz (die die ständige Aufsicht des Fahrers erfordert) können Passagiere somit ein komplett fahrerloses Fahrzeug buchen. Dieses bewältige eigenständig Abholung, komplexe Straßenverhältnisse und sichere Ankunft am Ziel. Diese Erfahrung demonstriere nicht nur technisches Können, sondern gebe der Öffentlichkeit einen Vorgeschmack auf zukünftige intelligente Mobilität, so Wang.

Der US-Autohersteller Tesla teilte der Global Times am Sonntag in einer Stellungnahme mit, dass die fahrerüberwachte Version seines intelligenten Fahrassistenzsystems für 2025 eine weitere Verbreitung in China und Europa plane – vorbehaltlich regulatorischer Genehmigungen.

Autonomes Fahren wird von Stufe 0 bis Stufe 5 kategorisiert. Je höher die Stufe, desto fortschrittlicher und intelligenter die Technologie. Fahrzeuge der Stufe 4 können laut einem Bericht der Nachrichtenagentur Xinhua vom Samstag unter den meisten Bedingungen ohne menschlichen Sicherheitsfahrer fahren.

Am Samstag veröffentlichte die Stadt Shanghai auf der WAIC seinen neuesten Aktionsplan zur Schaffung einer führenden Zone für hochautomatisiertes Fahren (Stufe 4). Shanghai werde den Aufbau einer global führenden Zone für hochautomatisiertes Fahren durch mehrdimensionale Zusammenarbeit in den Bereichen Datenplattformen, Trainingszentren, Schlüsseltechnologien und politische Rahmenbedingungen beschleunigen, sagte Han Dadong, Leiter der Automobilabteilung der Wirtschafts- und Informatisierungskommission Shanghais, gegenüber Xinhua.